33 Artikel
- lebensgroß
- Frontalschnitt
- unterer Teil der Speiseröhre
- oberer Teil des Magens
- auf Sockel
- 1,7 kg
- halbe natürliche Größe
- mit Gewebeveränderungen
- mit akuter Entzündung
- mit Gallensteinen
- auf Stativ
- lebensgroß
- 5-teilig
- farbliche Darstellung der Hirnrindenregionen
- mit der Augemented-Anatomy-App kombinierbar
- kann einfach zerlegt werden
- Schädelmodell für Zahnmedizin
- mit CMD-Syndrom
- 8-teilig
- vordere Hälfte des Ober- und Unterkiefers abnehmbar
- alle 3 Muskeln abnehmbar
- mit Stativ
- abnehmbar
- alle Bewegungsmöglichkeiten demonstrierbar
- natürliche Größe
- 10-fache Größe
- Darstellung von Karies, Pulpaentzündung und Wurzelspitzenentzündung
- Zahnstein und Zahnfleischentzündung abgebildet
- 12 x 6 x 3,5 cm
- 0,15 kg
- 2-fache Größe
- mit abnehmbaren Stativ
- Halswirbel C3, Axis C2, Atlas C1, Hauptbein-Segment
- naturgetreue Bewegungen der oberen Halswirbel
- anatomische Hirnhälfte
- lebensgroß
- aufwendige Bemalung
- Gewicht: 1 kg
- 1,5-fache Größe
- mit allen anatomischen Strukturen
- mit Muskel- und Knochengewebe
- 11 x 9 x 5 cm
- auf einem Sockel
- C1 bis C7 und Schädelbasissegment flexibel
- mit Spiralnerven und Rückenmark
- abnehmbares Stativ
- Alle Bewegungen demonstrierbar
- 4-fache Größe
- 6-teilig
- bestehend aus 2 Hälften
- auf Sockel (abnhembar)
- Größe des Auges: 10 x 10 x 12 cm
- 0,4 kg
- lebensgroß
- regional
- farbige Darstellung
- Stirn- und Seitenlappen, Schläfen- und Hinterhauptslappen
- Gewicht: 1 kg
- Stadien der multiplenSklerose
- gesunde Myelinscheide und drei Stadien der geschädigten Myelinscheiden
- Neuron kann vom Sockel genommen werden
- Größe: 14,5 x 4 x 2 cm
- 3-teilig
- aus Schädelbasis, -dach und Unterkiefer
- Unterkiefer beweglich
- mit Magenttechnik
- ohne Haken notwendig
- 0,7 kg
- 4-fache Größe
- Darstellung von Zahn 3 bis 7 des rechten Unterkiefers
- mit Erkrankungen und Behandlungskösungen
- 17 x 10 x 5 cm
- 0,4 kg
- 5-teilig
- lebensgroß
- aufwendige Bemalung
- Stirn- und Seitenlappen, Schläfen- und Hinterhauptslappen, Hirnstamm und Kleinhirn
- Gewicht: 1,5 kg
- lebensgroß
- menschlicher Seitenventrikel, Aquaeductus mesencephali, 3. und 4. Ventrikel
- abnehmbares Stativ
- Gewicht: 0,4 kg
- 50-fache Größe
- stellt alle relevanten Strukturen dar
- 20 x 10 x 20 cm
- 0,9 kg
- farbliche Darstellung
- 3-fache Lebensgröße
- äußeres Ohr, Mittelohr und Innenohr
- 4-teilig
- auf Grundplatte
- 36 x 16 x 20 cm
- 1 kg
- 4-teilig
- zerlegbar
- lebensgroß
- auf Sockel
- Größe: 21 x 15 x 16 cm
- 6-fache Größe
- 6-teilig
- bestehend aus 2 Hälften
- auf Sockel (abnhembar)
- Durchmesser des Auges: 15 cm
- 0,6 kg
- 22-teilig
- mit Magnettechnik
- ohne Verbindungsstifte
- sehr gute Anatomie
- anatomische Ausführung
- 22-teilig
- mit Magnettechnik
- ohne Verbindungsstifte
- sehr gute Anatomie
- didaktische Ausführung
- menschliches Gehirn
- naturabguss
- detailtreue Wiedergabe
- linke und rechte Hemisphäre getrennt
- Gewicht: 0,8 kg